Und so funktionierts: Der Überwachungsclient wird einmalig lokal installiert und kommuniziert per verschlüsselter Datenübertragung direkt mit dem GDS Webserver. Bei Unregelmäßigkeiten oder Überschreitung von Grenzwerten in Ihrem EDV-System wird per Sofortalarmierung Ihr Systemadminstrator informiert, wahlweise z.B. per E-Mail oder SMS. Per Webzugriff auf die Monitoring Plattform und Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche kann er sofort passende Maßnahmen einleiten und damit Störungen beheben bzw. Sie vor einem Ausfall schützen. Features von GDS Server Monitoring, u.a.: - Real-Time Überwachung von Servern und Arbeitsplätzen
- Selbsterkennung von vor definierten Überwachungen
- Automatische Reports
- Benutzerfreundliche Graphische Oberfläche
- Sofort Alarmierung
- Webbasierte Monitoring Plattform
Vordefinierte Überwachungen u.a.: - Netzwerkebene
Ping, Webserver, HTTP-Status, FTP, DNS, POP3, IMAP, SMTP - Betriebssystem-Ebene
Windowsdienste, Prozesse, CPU-Prozess, Speicherbedarf-Prozess, Ereignisanzeige,Speicher, CPU Temperatur, Festplattenplatz, Registrierungsdatenbank, Dateiexistenz,-inhalt, -ende, -alter, -größe - Datenbank-Ebene
Oracle, MySQL, MS SQL-Server - Individuelle Dienste
SNMP, Virenscanner, Datensicherung, Einrichtung von individuellen Überwachungen durch offene Schnittstelle möglich
Benachrichtigung via: - SMS
- E-Mail
- Messenger (ICQ, AIM, Yahoo, MSN)
- HTTP-Request
- Sprachnachricht
| | |